+49 221 9959970 mail@animalortho.de

Pferde-Versorgung

Präventiv werden Kompressionsbandagen bei vorhandener Neigung zu angelaufenen Beinen, bei langen Stehphasen oder Transporten und zur schnelleren Regeneration nach Belastung eingesetzt. Behandlungsbegleitend finden sie bei weichen Gallen, chronischen Lymphabflussstörungen, Sehnen- oder Fesselgelenksverletzungen oder Sehnenerkrankungen. Postoperativ reduzieren sie ein Anlaufen der Beine und verhindern Schwellungen. Nach Abklingen der akuten Phase einer Phlegmone oder bei Hufrehe fördern sie den Abtransport von Giftstoffen aus den Gliedmaßen. Auch in der Narben- und Wundbehandlung kommen Kompressionsbandagen mit Wundauflagen zum Einsatz.